Weitere Leistungen

Weitere Leistungen

Laser Phototherapie

Schwangerschaft , Geburt und Stillzeit sind eine Höchstleistung des weiblichen Körpers und fordern der einzelnen Körperzelle viele Reserven ab. Niedrigenergetisches Laserlicht kann den Zellen durch Anregung biochemischer Prozesse helfen neue Energie „aufzubauen“. Diesen Aufbau nennt man auch Biostimulation. Um den Organismus vor und nach der Geburt so wenig wie nötig belasten zu müssen wenn es um Schmerzen , Entzündungen oder Wunden geht, möchte ich die physiologischen Abläufe in ihrem Körper so natürlich und schonend wie möglich unterstützen. So kann evtl. auch der Einsatz von Medikamenten reduziert werden, die dem Baby ggf. über die Nabelschnur oder durch den Stillvorgang schaden könnten.
Laserlicht des Bio-Stimulationslasers PalmLaser professional ist nicht schmerzhaft und im Gegensatz zu chirurgischen Lasern völlig ungefährlich.

Typische Anwendungsgebiete:

Bei Schwangeren:

  • Karpal-Tunnel- Syndrom
  • Schwangerschaftsakne
  • Hämorrhoiden

Im Wochenbett:

  • wunde Brustwarzen
  • Milcheinschuss, Milchstau
  • Wundheilung, Schwellungen ( Geburtsverletzungen, Kaiserschnittnarbe)
  • Verspannungen ( z.B. Nacken in der Stillzeit)
  • Blutergüsse/ Venenreizungen ( von Blutentnahmen oder venösen Zugängen während der Geburt)

Beim Baby:

  • Nabelheilung
  • Blähungen
  • Windeldermatitis ( wunder Po)

Kinesio-Taping

Das Kinesio-Taping ist eine wirkungsvolle und medikamentenfreie Behandlungsmöglichkeit bei schmerzhaften Problemen des Skelett-, Muskel- und Sehnenapparates während der gesamten Schwangerschaft.

Kinesio-Taping (K-Taping) entfaltet seine Wirkung erst bei Bewegung, dadurch massieren die geklebten, bunten Streifen die direkt darunterliegenden Gewebeschichten. Dabei folgen sie im Normalfall den Muskelstrukturen, Bändern oder Nervensträngen.

So werden etwa Lymphfluss, Gelenk- und Muskelfunktionen stimuliert, sowie Nervenzellen und Schmerzrezeptoren beeinflusst.

Gerade bei den häufig vorkommenden Rückenbeschwerden bietet das K-Taping eine gute Möglichkeit der Schmerzreduktion. Schmerzen im Iliosakralgelenk, in der Lendenwirbelsäule, der Symphyse oder auch Nackenverspannungen lassen sich ebenfalls sehr gut mit dem K-Taping behandeln.

Häufig wird das K-Taping auch als unterstützende Therapiemöglichkeit oder als Alternative zur Akupunktur genutzt.

Auch im Wochenbett kann das K-Taping bei Problemen der Brust (z.B. Milchstau) oder zur Unterstützung der Rückbildung sowie zur Behandlung von Kaiserschnittnarben (Narben-Tape) und bei Vorliegen einer Rektusdiastase eingesetzt werden.

Narbenbehandlung- Narbenentstörung nach Bauchgeburt

Durch Verletzungen und Narben kann der Energiefluss im Körper blockiert bzw. gestört werden.
Zudem Verheilen manche Narben sehr wulstig oder im Bereich der Narbe entsteht oder bleibt ein Taubheitsgefühl zurück, was viele Frauen als sehr unangenehm empfinden.

Mit Akupunktur können solche Narben entstört werden.
Die Entstörung mittels Akupunktur wird mit einer Low Level Laserbehandlung und einem Taping im Anschluss kombiniert .

Bei der Entstörung wird die Blockade im Körper gelöst und damit wird die Energie im Körper in Fluss gebracht. Die Narbe verändert sich damit in Ihrer Größe und Form und auch das Taubheitsgefühl wird weniger.
Grundsätzlich kann jede Narbe entstört werden, unabhängig davon wie lange sie bereits vorhanden ist. Eine Besserung geben die meisten Frauen bereits nach der ersten Behandlung an.

Die Akupunktur und Narbenentstörung ist keine Kassenleistung.

therapeutische Frauenmassage

Die therapeutische Frauenmassage ist eine sanfte Behandlungsmethode, basierend auf der Stephensen-Methode des Creative Healing nach Dr. Gowri Motha. Die Massage ist speziell für Frauen in jeder Lebensphase konzipiert. Durch sanfte Grifftechniken werden Blockaden gelöst, der Lymphfluss angeregt und somit der Körper entgiftet und entspannt.

Anwendungsgebiete:

  • Als Schwangerschaftsmassage
  • Als geburtsvorbereitende Massage
  • Begleitend bei Kinderwunsch (reguliert die Hormone und entspannt)
  • Verspannungen im Schulter-/ Nackenbereich
  • Stillprobleme
  • Schlafstörungen/ Erschöpfung/ Stress
  • Migräne/ Kopfschmerzen
  • Zyklusstörungen
  • Rückenschmerzen
  • Senkungsbeschwerden von Blase/ Gebärmutter
  • Entgiftung des Körpers
  • Anregung der Lymphe
  • Endometriose
  • Hämorrhoiden
  • Menstruationsbeschwerden/ Zyklusunregelmäßigkeiten
  • Zur hormonellen Unterstützung in den Wechseljahren
  • Begleitend nach Fehlgeburt

Die Behandlung beginnt im Sitzen, anschließend werden im Liegen der Bauch und die inneren Organe behandelt.

Nach oben scrollen